Templerprozess — Die Templerprozesse sind eine Reihe von kirchlichen und weltlichen Gerichtsverfahren, die 1307 seitens der französischen Krone initiiert wurden und 1312 mit der Auflösung des Templerordens durch päpstlichen Erlass endeten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Templerprozeß — Die Templerprozesse sind eine Reihe von kirchlichen und weltlichen Gerichtsverfahren, die 1307 seitens der französischen Krone initiiert wurden und 1312 mit der Auflösung des Templerordens durch päpstlichen Erlass endeten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Summarischer Proceß — (außerordentlicher Proceß), ein von dem regelmäßigen Verfahren in Civilstreitigkeiten od. Untersuchungssachen abweichender Proceß, dessen Zweck auf Beschleunigung der Sache durch Abkürzung u. Vereinfachung des Verfahrens gerichtet ist. A) Der… … Pierer's Universal-Lexikon
Bergen-Belsen-Prozess — Prozessort: Bergen Belsen Prozess, alte MTV Turnhalle, Lindenstraße 30 Bereits im September 1945 fand der erste Bergen Belsen Prozess (englisch Belsen Trial Trial against Josef Kramer and 44 others) gegen deutsche Kriegsverbrecher statt, der … Deutsch Wikipedia
Summārischer Prozeß — wurde im frühern Prozeßrecht, besonders im gemeinen Prozeß, diejenige Prozeßart genannt, bei der zum Zweck der Beschleunigung des Verfahrens Abweichungen von dem regelmäßigen Prozeßgang und Abkürzungen des letztern vorgesehen waren. Den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einstellung (Recht) — Die Einstellung ist die vorzeitige Verfahrensbeendigung durch einen Gerichtsbeschluss. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Strafrecht 1.1.1 Einstellung nach § 170 II StPO 1.1.2 Kritik … Deutsch Wikipedia
summarisch — kurzum; kurz gesagt; zusammengefasst * * * sum|ma|risch 〈Adj.〉 1. kurz zusammengefasst, kurzgefasst, bündig 2. oberflächlich ● ein summarisches Verfahren; ein komplexes Thema nur, sehr summarisch behandeln; eine Debatte summarisch abschließen [→… … Universal-Lexikon
Nachverfahren — nach der Zivilprozessordnung ein Verfahren zur endgültigen Entscheidung eines Rechtsstreits, in dem ein ⇡ Vorbehaltsurteil ergangen ist. Das N. setzt das Vorverfahren vor dem gleichen Gericht zwischen denselben Parteien fort. Es endet damit, dass … Lexikon der Economics
Alimentation — (v. lat.), Verabreichung dessen an Jemand, was derselbe braucht, um sein Leben zu erhalten; dazu gehört Nahrung, Kleidung u. für Krankheitsfälle Arznei; auch rechnet man dazu die Kosten für den gewöhnlichen Jugendunterricht, sogar Lehrgeld u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Athen [2] — Athen (Antiq.). I. Öffentliches Leben. A) Die Volksmasse war getheilt in: a) Bürger (Politai). Seit Theseus Zeit waren alle ansässige Bewohner Attikas Bürger, mit herabsteigendem Range von den Eupatridai, den von Geburt Edlen, welche die 1.… … Pierer's Universal-Lexikon